kommunalwahl-bad-laer-unser-ort-schwoeppe-schepers

STARTSEITE     |     AKTUELLES     |     KONTAKT

Unsere Beiträge für Bad Laer

Aktuelles

Das erste Jahr
Das erste Jahr

Seit einem Jahr bildet die Gruppe G4 aus FDP, SPD, BLU (#badlaerunserort )und den Grünen mit 9 Sitzen eine Fraktion im Bad Laerer Rat.4 Anträge hat die G4 im Laufe des Jahres gestellt und feststellen müssen, dass nicht alles so schnell und zügig umgesetzt wird, wie man es gerne hätte. Die Anträge „Entwicklung einer Bad Laer App“ und „Berufung einer/eines Seniorenbeauftragten“ sind noch in Bearbeitung.Die Umsetzung des bereits im November 21 gestellten Antrags auf Entfernung der Freiburger Kegel kann nach Prüfung durch ein externes Fachbüro und Abstimmung in den entsprechenden Gremien nun endlich erfolgen:Im Bereich der Ortseingänge Bielefelder Straße, Warendorfer Straße und Iburger Straße werden die Kegel entfernt und durch optisch attraktive Baumtore (Klimabäume/Baumrigolen) ersetzt.Diese Maßnahme ist klimafreundlich und dient der Entsiegelung.Außerdem möchten wir den Radverkehr im Ort stärken. Dazu ist geplant, auf einigen Fahrbahnen Radverkehrpiktogramme aufzubringen.Um der großen Bedeutung des Themas Klimaschutz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden hat die Gruppe G4 eine interfraktionelle Arbeitsgruppe Klima-und Umweltschutz ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Verwaltung und CDU-Fraktion werden kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen in den Bereichen klimafreundliche Verwaltung, Mobilitäts- und Gemeindeentwicklung erarbeitet.Alle Ratsentscheidungen sollen auf den klimapolitischen Prüfstand gestellt werden.Eine der ersten Maßnahmen ist, dass sich Bad Laer ein Klimakonzept erarbeitet mit dem…

Schnelle, zuverlässige Busverbindung
Schnelle, zuverlässige Busverbindung

Die G4 unterstützt den Vorstoß unseres Bürgermeisters Tobias Avermann ausdrücklich!Eine schnelle, zuverlässige Busverbindung zu den Bahnhaltepunkten DISSEN/BAD ROTHENFELDE und KATTENVENNE ist eine sehr gute Idee und (nicht nur) für BAD LAER äußerst attraktiv. Ein schnelles Erreichen von Münster, Osnabrück, Bielefeld und viele Ziele darüber hinaus – ohne Auto -wäre ein großer Schritt in Richtung Verkehrswende! Das Projekt MOIN+ (Mobilität im Osnabrücker Land integriert und nachhaltig+) sollte unbedingt um dieses Projekt optimiert werden! Symbolisch fand heute eine Testfahrt mit Passagieren der anliegenden Kommunen Dissen, Bad Rothenfelde, Bad Laer, Glandorf und Lienen statt.#badlaer #badlaerunserort #fdpbadlaer #gruenebadlaer #landkreisosnabrück #Mobilitätswende

Schwöppe führt Viererbündnis
Schwöppe führt
Viererbündnis

Gemeinsam mehr erreichen: BLU, Grüne, SPD und FDP habe sich zur G4 – „Gruppe der 4 Fraktionen“ – formiert, um im Bad Laerer Rat ein Gegengewicht zur CDU zu schaffen. Damit stellt die G4 neun Ratsmitglieder, die CDU elf und die AfD ein Ratsmitglied.

Sensationelles Ergebnis für Bad Laer.Unser Ort (BLU)
Sensationelles Ergebnis für Bad Laer.Unser Ort (BLU)

Wer hätte das gedacht? Wir haben auf Anhieb 2476 Stimmen, 18,6%  aller abgegebenen Stimmen und damit 5 Sitze erhalten.

Bad Laer: Warum diese beiden Frauen zu viele Mandate geholt haben
Bad Laer: Warum diese beiden Frauen zu viele Mandate geholt haben

Bad Laer. Zwei Frauen mischen die Bad Laerer Politik auf: Birgit Schepers und Beate Schwöppe von der BLU – die Abkürzung steht für „Bad Laer. Unser Ort“ – erhielten bei der Kommunalwahl 2021 am Sonntag auf Anhieb 18,6 Prozent der Stimmen. Ein Erfolg mit kurioser Nebenwirkung.

Diese beiden Frauen wollen Bad Laers Politik aufmischen
Diese beiden Frauen wollen Bad Laers Politik aufmischen

Bad Laer. Beate Schwöppe und Birgit Schepers reden nicht lange um den heißen Brei herum: „Wir möchten uns für Bad Laer engagieren, ortspolitische Themen bearbeiten und mitentscheiden. Darum kandidieren wir für den nächsten Bad Laerer Rat.“